Herbstausflug der Pensionisten
Am Donnerstag, den 7.9.2017 starteten wir um 7 Uhr in der Früh vom Feuerwehrzeughaus zu unserem Herbstausflug auf die Schafalm in den Schladminger Tauern. Nach der Frühstückspause in Wörschach ging es weiter nach Schladming und die Auffahrt auf der Mautstrasse auf die Planai und der Schafalm. Ungefähr nach einem Drittel der Strecke hatte unser Bus...
Sprengungen Tunnel Götschka
Die Sprengungen im Tunnel Götschka nehmen alle UnterweitersdorferInnen mehr oder weniger wahr. Für den Vortrieb der beiden Tunnelröhren findet regelmäßig je Röhre ca. alle 4 Stunden eine Sprengung statt. Im UVP-Verfahren wurde für den Tunnelbau ein 24 Stunden Betrieb erlaubt. Die unangenehmen Erschütterungen bzw. Lärmbelästigungen werden für die Anrainer weniger, je weiter der Vortrieb fortschreitet. Der...

S10 – Freigabe Kreisverkehr – Ende Juli
Laut Auskunft der Projektleitung der Asfinag durch Projektleiter Hr. Hans Winkler findet die geplante Verkehrsfreigabe des Kreisverkehrs im Bereich Unterweitersdorf voraussichtlich bereits Ende Juli statt. Die offizielle Verkehrsfreigabe des Bauabschnittes 1 (Autobahnende A7 – ASt Unterweitersdorf) erfolgt am 30. September 2012. Die Gesamtfertigstellung der Bauarbeiten im Bauabschnitt 1 ist im März 2013 und die Gesamtverkehrsfreigabe...
RegioTram Pregarten-Linz
RegioTram Pregarten-Linz Korridoruntersuchung Vertreter der vom Korridor betroffenen sechs Gemeinden von Pregarten bis Linz wurden im Mai in Unterweitersdorf über den Start der Korridorstudie informiert. Referenten für die zu planende Schienenverbindung waren die fachlichen Leiter und Vertreter des Landes OÖ, Klaus Hölzl und DI. Heide Birngruber, Verkehrsplaner DI. Bernhard Kohl und der für die Gemeinde...
Bürgermeister Wilhelm Wurm auf Besuch im Tageszentrum
RUF-Tageszentrum ist ein Erfolgsprojekt! Nach zwei Monaten Betrieb ist das Tageszentrum Süd in Hagenberg sehr gut ausgelastet. Bis zu acht Personen werden jeweils Dienstag und Donnerstag von 8:00 bis 17:00 Uhr betreut. Gesucht werden noch ehrenamtliche BetreuerInnen . Einer der ehrenamtlichen Helfer ist Erwin Jochinger. Laut Erwin ist es für ihn eine sehr schöne Aufgabe...
Gesundheitsmesse Pregarten
Ein voller Erfolg mit 28 Ausstellern, war die Gesundheit-Wohlfühlmesse in der Bruckmühle in Pregarten. Die Gesunde Gemeinde Unterweitersdorf unter Leitung von Erwin Pachner präsentierte Schmankerl aus Unterweitersdorf. Andrea Rockenschaub vom Slenderstudio Unterweitersdorf präsentierte ihre Neuheit zum Muskelaufbau und zur Gewichtsreduktion.
Eisstockmeister 2012
Einen Überraschungssieger mit den ALTEN SÄCKEN, gab es bei der Eisstockmeisterschaft 2012. 33 Moarschaften schossen drei Tage, bei eisigen Temperaturen um die Meisterehren.

Eröffnung Altstoffsammelzentrum Unterweitersdorf 13. Jänner 2012
Von Bevölkerung wird das neue Altstoffsammelzentrum von der Eröffnung weg gut angenommen. Im neuen Altstoffsammelzentrum können Restmüll, Verpackungen, Sperrmüll usw. kostenlos abgegeben werden. Erfahrungen im Bezirk laut BAV Geschäftsführer Mag. Georg Kragl zeigen, dass die Restmüllmengen überall dort wo ASZ eingerichtet wurden stark zurückgehen und damit die Kosten für Transport und Müllverbrennung reduziert werden konnten....

Biber
Biber in Unterweitersdorf! Die neue Trasse der S10, zieht nicht nur neue Firmen in den Bezirk Freistadt. Einige Biber haben zum Leidwesen der Baumbesitzer ihr Quartier in der Nähe der S10 aufgeschlagen. Nicht nur kleine, sondern auch größere Bäume, fallen dem Hunger und der Bautätigkeit der Holznager zum Opfer.
Unabhängige Bürgermeisterplattform
Wie Sie vielleicht den Medien entnommen haben, hat in den letzten Wochen das gemeinsame Auftreten von Bürgermeistern aus verschiedenen Parteien für Aufsehen gesorgt. In einer gemeinsamen Presseerklärung wurde verlangt, die Gemeinden finanziell nicht ständig weiter zu belasten, sondern zu entlasten. Als wichtige Forderung wurde die Zusage der ÖVP Bildungslandesräte, alle Mehrkosten für die Einführung des...
JAHR DER EHRENAMTLICHKEIT
Liebe UnterweitersdorferInnen, liebe Unterweitersdorfer! Das Jahr 2011 ist zum JAHR DER EHRENAMTLICHKEIT erklärt worden. Ich finde das sehr gut und hoffe, dass es gelingt die Arbeit, die Aufgaben, die hohe Verantwortlichkeit, der persönliche Einsatz der Ehrenamtlichen dem „Rest der Welt“ anschaulich vor Augen zu führen. Unsere Gesellschaft braucht diese Menschen und wir sollten alle den...